Henning Mützlitz
Herzlich willkommen auf der Website von Journalist und Schriftsteller Henning Mützlitz. Hier finden Sie Informationen über mich, meine Veröffentlichungen und mein Leistungsspektrum als freier Journalist und Autor.
Daneben finden Leser meiner Romane Neuigkeiten zu kommenden Veröffentlichungen und Zusatzmaterial zu bisherigen Publikationen.
News & Blog
Jede High-Fantasy-Welt braucht eine Kosmologie und eine Götterwelt, die sich meist davon ableitet und den Glauben der kulturschaffenden Völker auf die eine oder andere Weise beeinflusst oder sogar bestimmt. Im ersten Teil zum Hintergrund meines neuen Romans schildere ich euch, welche Besonderheiten euch in Bezug auf die Welt und ihre Kosmologie erwartet. In Heroes of Alcaria - Der Stein des Hexers ist die namensgebende Welt Alcaria vom Lauf ihrer zehn Monde bestimmt. Alcaria ist in etwa so groß wie die Erde und besitzt zehn Trabanten. Die starken Magnetkräfte der Himmelskörper halten diese auf gleichgroßem Abstand zueinander. Ihr ellipsenförmigen Bahnen sorgen jedoch dafür, dass sie als größte und zentrale Monde am Nachthimmel der Welt zu sehen sind. Diese zehn Monde spielen für die Kulturen auf Alcaria eine große Rolle, da sie im Wechsel von 36 Tagen nachts als zentrales Gestirn am Himmel stehen. Sie sind dort deutlich größer und besser zu erkennen als unser irdischer Mond. Nach ihnen richtet sich die religiöse Tradition vieler Kulturen: Diese setzen die Monde mit Göttern gleich, die wesentlichen Einfluss auf die Geschicke der Welt und die auf ihr befindlichen Lebewesen nehmen. Im jeweiligen Mond erscheint das Dunkel der Nacht in der entsprechenden Farbe, so dass es auf Alcaria außer im Lichte des Mondes Nera nie komplett finster wird. Welche Mondengottheit besonders wichtig ist, kann von Kultur zu Kultur variieren, in den menschlichen Reichen Alcarias gilt das Pantheon der „Zehn“ allerdings als einigendes Band zwischen den Völkern. Kinder werden auf Alcaria ausschließlich nachts unter dem Licht eines Mondes geboren und gelten diesem als verbunden bzw. man weist ihnen die mit der Mondengottheit assoziierten Charaktereigenschaften zu. Ob dies tatsächlich zutrifft, ist hingegen eine andere Frage. Vernunftbegabte Lebewesen gelten aber aus diesem Grund sämtlich von der Essenz der Monde erfüllt, was diesen eine Seele verleiht. Um sich die Monde und ihre Postion im Jahreslauf zu merken, gibt es einen Kinderreim, den jedes Kind auswendig lernen sollte, und der bereits einiges über die Aspekte und den Charakter der jeweiligen Mondengottheit verrät: Das Jahr bringt Glück, das Jahr bringt Pein, doch stets im sanften Mondenschein. Dem Anfang Hoffnung innewohnt, Jothun ist der erste Mond. Im grünen Licht erstrahlt die Nacht, wenn Orda übernimmt die Wacht. Sein Schein gleicht braun der Erde Gaben, Rodha segnet Korn und Samen. Bald tobt sie wild, bald schweigt sie still, Miran weiß nie, was sie will. Weißes Licht die Nacht uns bringt, wenn Valias Tugend uns durchdringt. Sein Körper glimmt im Drachenfeuer, Althan bezwingt die Ungeheuer. Violetter Glanz für Frucht und Ähren, Haldar schenkt uns das Begehren. Wie Bernstein schimmert es hingegen, wenn Mélis schenkt uns Frucht und Segen. In grauen Nächten stets verborgen, schützt uns Sirrah bis zum Morgen. Die Finsternis uns weitersendet, Nera diesen Kreis vollendet. Das Jahr bringt Glück, das Jahr bringt Pein, doch stets im sanften Mondenschein.

Heute ist die 81. Ausgabe der Geek! erschienen. Darin bringen wir eine große Vorschau auf die letzte Staffel von Stranger Things , sprechen mit "Captain Kirk" Paul Wesley aus Star Trek: Strange New Worlds , schauen mal, was uns in Running Man und The Witcher erwarten könnte, und stellen daneben natürlich jede Menge weitere Filme, Serien, Bücher, Comics und Games aller Art vor.

Am Samstag, den 18.10., war ich auf dem Buchmesse Convent 2025 in Dreieich-Sprendlingen. Die Veranstaltung im Umfeld der Frankfurter Buchmesse gehört seit mehr als 15 Jahren zu einem meiner wichtigsten und liebsten Termine im Jahr. Dieses Mal hatte ich mich in mehrfacher Hinsicht auf den BuCon gefreut. Beim Verlag Edition Roter Drache ist nun (endlich) mein neuer Fantasy-Roman Heroes of Alcaria - Der Stein des Hexers erschienen. Auf dem BuCon konnte ich ihn erstmals in der Hand halten - er hatte es rechtzeitig aus der Druckerei geschafft. Mein erster neuer Roman seit Hexagon im Jahr 2019 bzw. der Sorrowville -Reihe von 2020 ist tatsächlich etwas Besonderes, über das ich mich sehr freue. Worum genau es in Der Stein des Hexers geht, könnt ihr auf der entsprechenden Unterseite lesen. Zum Hintergrund des Buchs bringe ich aber in der kommenden Zeit immer mal wieder Infos. Mit der Veröffentlichung ging die Premierenlesung einher, die zwar nur einen halbstündigen Slot auf dem BuCon hatte, aber trotzdem viel Spaß gemacht hat. Ich habe seit zwei Jahren nicht mehr gelesen und gar nicht gewusst, dass ich es doch ziemlich vermisst habe. Und was beim Buchmesse Convent natürlich neben den eigenen Buchveröffentlichungen wichtig ist: Die vielen Menschen, die ich dort treffe. Angefangen beim tollen Team der Edition Roter Drache, über viele Freunde und Bekannte, die ich nur ein bis zwei Mal im Jahr sehe, bis hin zu vielen weiteren Autorenkollegen und neuen Bekanntschaften - allein dafür lohnt es sich schon jedes Jahr, nach Dreieich zu fahren. Durch die vielen Gespräche und Begegnungen vergeht der Tag wie im Flug und war (ebenfalls wie immer) viel zu schnell vorbei. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr!




